EIN BLICK ZURÜCK AUF 55 JAHRE FSV UNTERLEITERBACH

 

1953 Gründung des Vereins durch 89 Idealisten. Im Juli fand die Gründungsversammlung in der Gastwirtschaft Hennemann statt.

Als Vereinslokal wurde die Gastwirtschaft Schober bestimmt. Die Vereinsfarben sind in Gelb-Schwarz gewählt worden.

1954 Weihe der Sportplatzanlage jenseits der Bahnlinie

1954 Gründung einer A-Jugendmannschaft

1966    Für die 1. Mannschaft die erste Meisterschaft u. Aufstieg in die B-Klasse

1967    Die Gründung einer 2. Mannschaft

1969 Meisterschaft der A – Jugend in der Maintalgruppe

1970 Gründung einer C-Jugendmannschaft

1970 Wieder-Aufstieg der 1. Mannschaft in die A-Klasse (jetzige Kreisliga), Bamberg

1975           20 jähriges Vereinsjubiläum und Übergabe des zweiten Spielfeldes von der Gemeinde Unterleiterbach.

1976 Gründung der Damengymnastikgruppe.

1976 In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde der Bau eines Sportheimes beschlossen.

1976 Gründung der Altligamannschaft

1977 erster Spatenstich und Baubeginn des neuen Sportheimes

1979 letzte Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Schober. Im selben Jahr fand die erste Weihnachtsfeier im neu erbauten Sportheim statt.

1979 Abstieg der 1. Mannschaft in die B-Klasse

1980 Einweihung des neuen Sportheimes mit Festgottesdienst zelebrierte von Dr. Schwarzmann. Als Schirmherr fungierte das MdL Philipp Vollkommer aus Memmelsdorf. Die Eigenleistungen der Mitglieder betrugen ca. 7000 Std. Die Baukosten beliefen sich auf 246.000 DM.

1980 Meisterschaft der C – Jugend in der Maintalgruppe

1983 Vizemeister der 1. Mannschaft in der B-Klasse und Aufstieg in die zweigeteilte A-Klasse (jetzige Kreisliga). Im gleichen Jahr feierte der FSV sein 30jähriges Bestehen. Ein Fußballturnier mit acht Mannschaften wurde vom 18. bis 26. Juni durchgeführt

1983 Die Gründung einer D-Jugendmannschaft

1984 Gründung einer E-Jugendmannschaft

1986 Wiederabstieg der 1. Mannschaft in die B-Klasse

1988 Meisterschaft der C – Jugend in der Gruppe Ellertal-Bbg.

1988 35-jähriges Gründungsfest, wie auch in den Jahren zuvor mit einem Fußballpokalturnier. Das Einlagespiel bestritt die 1. Mannschaft gegen den TSV Staffelstein. Als Schirmherr stellte sich der 1. Bürgermeister Josef Martin zur Verfügung. Im Festzelt wurde ein fränkischer Bierabend gefeiert.

Die A-Jugend der Spielgemeinschaft Unterleiterbach/Zapfendorf/Lauf stieg im gleichen Jahr in die Kreisklasse auf.

1991 Meisterschaft der A-Jugend und Aufstieg in die Kreisklasse sowie Hallenkreismeister

1993 konnte lediglich die D 11 - Jugend mit einem 3. Platz in ihrer Gruppe und der Teilnahme an den Play-Off-Spielen um den Kreismeister-Titel auf sich aufmerksam machen.

Das 40-jährige Gründungsfest wurde im gleichen Jahr unter der Schirmherrschaft von Gotthard Plass mit Festzeltbetrieb und Jubiläumsturnier gefeiert.

1994  entschloss sich die Vereinsführung zur Generalsanierung des Sportheims. Der Außenanstrich wurde erneuert und eine Warmwasser-Heizung eingebaut.

1994 Wiederaufstieg der 1. Mannschaft in die A-Klasse (jetzige Kreisliga)

1996    Die Altliga-Abteilung des FSV Unterleiterbach feierte das 20-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten wurden von einem Fest- und Sportprogramm umrahmt und standen unter der Schirmherrschaft von Georg Hehl aus Berlin. Im selben Jahr stieg die 1. Mannschaft von der A-Klasse (jetzt Kreisliga) ab.

1998 Zwei Jahre später der Wiederaufstieg der 1. Mannschaft in die jetzige Kreisliga.

2000 25-jähriges Jubiläum der Damengymnastikgruppe. Bestehend aus einer kleinen Gruppe von „Fußballerfrauen“, die sich jeden Mittwoch im Saal des Gasthauses Schober und später im Sportheim zur Gymnastik mit anschließendem gemütlichen Beisammensein treffen.

2001 feierte die Altliga-Abteilung des FSV ihr 25jähriges Bestehen. Die Altliga ist mit ihren 34 Mitgliedern ein fester Bestandteil des Vereins geworden.

2002 Erweiterung der Flutlichtanlage am Trainingsplatz und Einbau einer Berieselungsanlage am Haupt- und Trainingsplatz.

2004 Kanalanschluss vom Sportheim zum öffentlichen Kanalnetz sowie die Befestigung des Geländes zwischen Hauptplatz und Bahntrasse.

2004 Vom Fast-Absteiger zum vorzeitig Titelträger in der Kreisliga Bamberg und somit zum ersten mal in ihrer Vereinsgeschichte der Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksliga Oberfranken/West.

Im selben Jahr wurde die Baumaßnahme: „Höherlegung des Trainingsplatzes“ vollzogen um einen besseren Abfluss des Hochwassers zu gewährleisten. Mit dieser Maßnahme sind auch die Trainingsbedingungen verbessert worden.

2005    Um die Mannschaft in der Bezirksliga zu stabilisieren, wurde der ehemalige Bayernligaspieler Peter Kaiser als Spielertrainer verpflichtet.

2006    Zum 30-jährigen Jubiläum der Altliga fand ein Maintalpokalturnier statt.

 

 

Vereinsführung im Jahr 2006

 

1. Vorstand:                                  Brückner Hans               Unterleiterbach

2. Vorstand:                                  Hünermund Heinrich      Unterleiterbach

Hauptkassier:                                Miske Thomas                 Unterleiterbach

Schriftführer:                                Hetzel Manfred               Unterleiterbach

Geschäftsführer Wirtschaftsdienst:Kraus Michael         Unterleiterbach

Abt.-Leiter Fussball (Senioren):      Walter Rainer                 Unterleiterbach

Abt.-Leiter Fussball (Junioren):      Schneiderbanger Stefan  Kleukheim

Abt.-Leiterin Frauengymnastik:     Ross Adelgunde               Unterleiterbach

Beiräte:

AH-Mannschaft                              Krümmer Roland             Unterleiterbach

Pressarbeit:                                   Miske Thomas                 Unterleiterbach

 

Platzsprecher:                              Günter Leicht                 Unterleiterbach

 

 

Sportheimdienst:

 

Hans Bayer, Gerhard Griebel, Werner und Maria Morgenroth, Roland und Helga Krümmer, Josef und Luise Schneiderbanger, Günter und Angela Wagner, Rainer und Alexandra Walter, Marianne Walter, Thomas Wiemann, unterstützt durch Damengymnastik-Abteilung.

 

Bratwurstbude:                             Hornung Thomas             Unterleiterbach

                                                     Bauernschmidt Franz      Unterleiterbach

                                                     Hornung Alexander         Unterbrunn

 

Mitgliederstand zum 1.1.2006:

Schüler                                         25

Jugendliche                                  24

Erwachsene männlich                   250

Erwachsene weiblich                     40

Insgesamt                                     339 Mitglieder

 

 

Gründungsmitglieder:

 

Absch Heinz                †                     Hennemann Josef          †                  Motschenbacher Adam   †
Absch Willi                  †                     Hennemann Martin       †                  Neukum Adam                †
Amtmann Josef                                 Hofmann Josef                †                  Neukum Georg                †
Anders Ernst               †                     Herzog Georg                   †                  Ortlauf Johann                †             
Bayer Karl                                          Hirschlein Heinrich       †                  Renner Johann               †             
Bayer Konrad              †                     Jung Georg                     †                  Renner Konrad                †             
Brückner Josef           †                     Kothe Heinz                                       Reinwald Hans                †
Diem Alois                  †                     Kothe Richard                 †                  Sander Artur                   †             
Dirauf Alois                                        Kothe Willi                      †                  Sander Erwin                   †             
Dirauf Karl                  †                     König Karl                       †                  Scharmin Otto                 †
Dütsch Heinrich         †                     Kriebel Franz                  †                  Schober Alois
Dumrauf Erich                                   Kriebel Paul                                       Schober Baptist               †             
Ebitsch Martin            †                     Krümmer Otto                †                  Schober Georg (1)            †
Ebitsch Paul                †                     Krümmer Nikolaus                            Schober Georg (2)            †
Ebitsch Georg              †                     Krümmer Peter                                  Schober Pankraz             †
Eisentraut Christoph †                     Lang Franz                      †                  Schuhmann Emil
Eichhorn Baptist                                Leicht Andreas               †                  Schneiderbanger Wolfgang†
Fleischmann Martin  †                     Leicht Michael                                   Striegel Georg                 †             
Fleischmann Johann                       Leicht Peter                    †                  Striegel Peter                   †
Gagel Baptist              †                     Leicht Karl                      †                  Schröder Erwin                †
Gagel Heinrich (1)                             Lorenz Heinrich             †                  Süppel Josef                   
Gagel Heinrich (2)      †                     Martin Johann               †                  Thamm Paul                    †
Gagel Johann             †                     Mahkorn Nikolaus         †                  Theis Adolf                       †
Glock Gottfried            †                     Meixner Alois                 †                  Wagner Johann
Griebel Nikolaus        †                     Morgenroth Andreas       †                  Waldau Kurt                     †
Guth Karl                    †                     Morgenroth Georg           †                  Walter Paul
Hartmann Hermann  †                     Morgenroth Johann (1)   †                  Wiemann Johann           †
Hartmann Manfred     †                     Morgenroth Johann (2)   †                  Wiemann Georg              †
Hartmann Paul           †                     Morgenroth Josef            †                  Zanke Helmut                 †
Hennemann Albert                            Morgenroth Michael       †                          

 

† = Verstorben

 

Vorstandschaft im Gründungsjahr:

1. Vorstand Pankraz Schober, 2. Vorstand Andreas Leicht,

Schriftführer Johann Wagner, Kassier Adolf Theis,

Spielleiter Martin Fleischmann

 

Vorstände seit der Gründung:

                                 

1953  -  1954              Schober Pankraz                                   Unterleiterbach    

1954  -  1958              Leicht Andreas                                     Unterleiterbach

1958  -  1962              Schneiderbanger Wolfgang                    Unterleiterbach

1962  -  1963              Krümmer Peter                                    Unterleiterbach

1963  -  1969              Gagel Baptist                                       Hallstadt

1969  -  1971              Schneiderbanger Wolfgang                    Unterleiterbach

1971  -  1977              Baptist Gagel                                       Zapfendorf

1977  -  heute             Hans Brückner                                     Unterleiterbach

 

Ehrenmitglieder seit der Gründung:

 

Krümmer Otto                         †                       Unterleiterbach

Morgenroth Johann                  †                       Unterleiterbach

Schneiderbanger Wolfgang       †                       Unterleiterbach

Leicht Andreas                        †                       Unterleiterbach

Bayer Konrad                           †                       Unterleiterbach

Hofmann Georg                        †                       Bamberg

Hatko Herbert                          †                       Bamberg

Topfstedt Rudolf                       †                       Rattelsdorf

Krümmer Peter                                                 Unterleiterbach

Hümmer Erhard                                               Zapfendorf

Absch Heinz                             †                       Unterleiterbach

Eisentraut Christoph                †                       Unteroberndorf

Böhm Alfred                                                     Zapfendorf

Bayer Hans                                                      Unterleiterbach

Walter Paul                                                      Unterleiterbach

 

Ehrenvorstand:

 

Gagel Baptist                            †                      Hallstadt

waaas ned
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden